Gestatten, Thomas Beeskow
Kaffeemacher aus Leidenschaft. Gastgeber am 9barCafe Wagen und Kommunikator.
Das mobile Cafe mit Wohlfühl-Erlebnis
Kaffeemacher aus Leidenschaft. Gastgeber am 9barCafe Wagen und Kommunikator.
Massiv aus mattem Edelstahl gefertigt und mit 2 x E61 Brühgruppen ausgestattet, thront die Rancillio im Anhänger. Kein Schnick-Schnack. Volle Kontrolle, jeder Shot handmade.
Der Anhänger, das 9barCafe, ist gerade einmal 2 m lang zzgl. Deichsel. Ob auf einem Markt, einem Event oder in einer Halle, Platz findet sich für das 9barCafe immer.
Viele Elemente in und am 9barCafe haben eine Geschichte. Sei es die Espressomaschine oder die Bestuhlung, die viele Jahre schon in Festzelten Dienste geleistet hat. Nachhaltigkeit ist für mich nicht nur ein Begriff für Kaffeebohnen oder Milch, auch Dinge wie die Stühle können weiterhin eingesetzt werden. Und schöner sind sie darüber hinaus auch noch!
Gute Espressobohnen. Gute Milch. Das zusammen mit gutem Wasser sind die Voraussetzungen für einen guten Kaffee. Zu meinen bevorzugten Bohnen im Ausschank gehören neben Mocambo Gran Bar die Espressobohnen von Bazaar Cafe. Bei der Milch greife ich gerne auf ARLA zurück. Beim Kakao verwende ich die Schweizer Marke Caotina, ein Top-Produkt ohne Palmfett!
Bei meinen verwendeten Produkten achte ich auf Qualität. Trotzdem kann es aber Zutaten geben, die u.Ust. für Dich nicht verträglich sind. Frag mich nach der Allergen-Liste, wenn Du sicher sein willst.
Kaffee und Liebe sind frisch & heiß am besten. Am 9barCafe bekommst Du einen richtig guten Kaffee mit Liebe zum Produkt gemacht.
Gönne Dir einen Augenblick des Genuss und verweile bei einer guten Tasse Kaffee. Das wäre in einem Satz gesagt, was mich antreibt. Ich habe das 9barCafe gebaut um mobil, nachhaltig und, wo immer es geht, mit Bio-Produkten diesen Augenblick zu Dir zu bringen. Mit meiner 2-gruppigen Espressomaschine, ganz ohne Elektronik und original aus Italien, kann ich diverse beliebte Kaffeespezialitäten herstellen. Ob es ein Espresso mit feiner Crema sein soll oder mit geschäumter Milch ein Cappuccino oder FlatWhite, ob ein Americano oder ein Latte Machiato und dazu an heißen Tagen ein Eiskaffee oder ColdBrew. Hier findest Du Dein Lieblings-Kaffee und mehr.
Du planst ein Event oder bist Veranstalter? Hier ist alles, was Du wissen solltest.
Das 9barCafe benötigt minimal eine Stellfläche von ca. 3m Länge und 2m Breite. Dabei ist der Anhänger nur ca. 2,50m mit Deichsel lang und knapp 1,50m breit. Mehr Raum wäre dann nötig für zusätzliche Bestuhlung und Tische. Ein Pavillion mit 3 x 3m schützt vor Sonne oder ein paar Tropfen Regen. Ideal wären vor dem Anhänger noch einmal weiterer Raum für Order und Ausgabe. Aber Platz hat sich immer für das kleine mobile Cafe bisher gefunden.
Das 9barCafe benötigt nur normalen Haushaltsstrom: 220 V und das mit 16 A abgesichert. Das ist in den allermeisten Fällen vorhanden, Starkstrom ist also nicht nötig. Den notwendigen Wasserverbrauch versorge ich aus eigenen Frischwassertanks, ebenso wird das Grauwasser im System gesammelt. Wenn es mal ganz heikel wird, kann ich auch völlig autark stehen. Die Rancilio Espressomaschine wird auch mit Gas heiß und Strom kann ein Honda Generator erzeugen. In diesem Fall aber unbedingt vorab Rücksprache.
Das 9barCafe ist ein vollwertiges mobiles Cafe auf minimalem Raum. Die manuelle 2-gruppige Espressomaschine setzt dabei natürliche Grenzen. Eine Schlange vor dem Cafe mag zwar ein Indiz für Qualität, aber kann auch frustrierend für Gäste sein. Ideal sind kleinere bis mittelgroße Veranstaltungen oder Events, bei denen auch Charakter, Wohlfühl-Erlebnis, Qualität und Dienstleistung gewünscht sind. To-Go gehört zum Geschäft, aber lieber serviere ich in der Kaffee-Tasse. Verweilen gehört zur Konzept und meine Bestuhlung besteht aus Vintage Holz-Klappstühlen und -Tischen.